FAQ
Fragen? Fragen!
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen.
Solltest du keine Antwort auf deine Frage finden,
kannst du uns jederzeit gerne eine E-Mail schicken oder
direkt über das Kontaktformular erreichen.

Allgemeine Fragen
1. Wofür steht BUMME?
BUMME ist plattdeutsch und steht für die gute alte Milchkanne. Da wir eine Alternative zur Kuhmilch bieten sind wir quasi die moderne Neuinterpretation. Gute, neue Zeit eben.
2. Wo kann ich BUMME kaufen?
Online bei uns im Shop. Im Handel findet man uns bei EDEKA in der Region Hessen. Aber sprich gerne in deinem Markt die Mitarbeiter an und frage nach BUMME. Vielleicht haben die in Zukunft noch Platz im Regal.
3. Warum sollte ich BUMME kaufen?
Wenn du eine Milchalternative suchst, die dir hilft, deinen Verpackungsmüll zu reduzieren. Und mit 3 Sorten vielfältig einsetzbar ist. Und lecker schmeckt. Und im Regal toll ausieht.
4. Ich habe eine Cashewallergie – was nun?
Das ist wirklich schade. Dann sind unsere Produkte leider nichts für dich. Wir arbeiten aber an einer Lösung, die auch dich glücklich macht.
5. Warum soll ich die Milch selbst mixen, wenn ich auch fertige kaufen kann?
Darauf gibt es gleich mehrere Antworten. Mit unseren BUMME Gläsern sparst du pro Glas den Verpackungsmüll von bis zu 7 Milchkartons ein. Außerdem hast du die Möglichkeit, immer nur die Menge zu mixen, die du benötigst und musst somit keine abgelaufene Milch wegschmeißen. Und das Beste: Der Liter ist mit 1,14€ günstiger als andere Cashew-Drink Alternativen, wie zum Beispiel Alpro.
6. Eignen sich die BUMME Produkte auch für Kinder?
Wenn keine Allergie gegen unsere Inhaltsstoffe besteht, dann kann BUMME von jedem Kind genossen werden.

Produktfragen
1. Was ist BUMME?
BUMME ist ein pflanzliches Getränkekonzentrat auf Cashewbasis, aus dem du dir zuhause deine eigene Milchalternative in Form eines Cashew-Drinks mixen kannst. Natürlich kannst du BUMME auch für andere Leckereien benutzen –
ob im Glas, auf dem Brot oder Früchten. Immer lecker.
2. Wie funktioniert BUMME?
Einfach 200 ml Wasser und 1 Teelöffel BUMME mit einem Mixgerät mischen. Zack BUMME. Schon fertig.
3. Was ist der Unterschied zum normalen Cashew-Mus?
Wir haben BUMME zur Verwendung als Drink optimiert, damit ihr euch zuhause ganz einfach eure Cashew-Drinks selber mixen könnt. Natürlich enthält BUMME Cashew-Mus, aber dazu fair hergestellt unter Verwendung von Bruchware.
4. Wie schmeckt BUMME?
Lecker. Aber das können eigentlich nicht wir für dich beurteilen. Probier es selber!
5. Welche Sorten gibt es?
BUMME gibt es in 3 leckeren Geschmacksrichtungen. Natur, für den puren Cashewgenuss. Kakaoig, nussig kommt der Eiskaffee daher und überzeugt mit dezenter Süße nur aus Dattelpulver. Und unser Kakao-Drink auf Cashew-Basis ist die perfekte Kombi für das cremig- schokoladige Glücksgefühl. Zuwachs von weiteren leckeren Sorten erwarten wir im Sommer.
6. Was ist drin in BUMME?
Wir nutzen 100% natürliche Rohstoffe. Hauptzutat sind – na klar – Cashews. All unsere Produkte sind vegan. Und je nach Sorte gibt es dann noch Kakao, Kaffee oder Dattelpulver als Zutaten – da schaut ihr aber am besten direkt auf unsere Produktseiten.
7. Kann man Bumme aufschäumen?
Tatsächlich bildet der Cashew-Drink etwas Schaum beim Mixen und auch im Milchaufschäumer entsteht Schaum. Aber es ist keine Barista-Edition und daher eher mit dem Schaum einer ‘normalen’ Milchalternative zu vergleichen. Aber wir arbeiten daran.
8. Warum nutzt ihr Zuckerzusatz und Rapsöl?
Uns war es wichtig, bei der neuen Rezeptur den besten Geschmack bei der hohen Konzentration zu haben. Daher mussten wir Zucker aufgrund der stärkeren Süßkraft hinzufügen. Diese Menge ist aber wirklich gering – vor allem im Vergleich zu vielen anderen veganen Milchsorten – und verbessert dazu noch die Haltbarkeit. Rapsöl ist ein sehr gesundes pflanzliches Öl und sorgt dafür, dass sich BUMME leichter bearbeiten lässt.
9. Warum setzt sich beim Nussmus Öl ab?
Dadurch, dass wir keine Emulgatoren in unserer Rezeptur verwenden, kann sich während der Lagerzeit Öl absetzen. Das ist normal und ändert nichts am leckeren Geschmack.
10. Warum habt ihr die Rezeptur verbessert?
Von unseren Kunden kam der Wunsch nach mehr Ergiebigkeit und Cremigkeit. Also haben wir uns intensiv mit unserer Rezeptur auseinandergesetzt und das Kundenfeedback mit eingearbeitet. So ergibt jetzt ein Glas BUMME bis zu 7 Liter.
11. Kann man mit BUMME auch Joghurt herstellen?
Eine Idee, an der wir schon selbst tüfteln, aber wir müssen auch gestehen: Noch haben wir keine Möglichkeit gefunden. Wofür BUMME sich jedoch super eignet, ist zur Herstellung von Joghurt-Saucen oder Dressings. Schau einfach mal bei unseren Rezepten vorbei.
12. Wie lange hält sich unser BUMME Drink?
Unsere neue Rezeptur ist bis zu 6 Monate haltbar. Den fertig gemixten Drink kannst du bis zu 5 Tage frisch im Kühlschrank aufbewahren. Das sind natürlich nur die Mindestangaben.
13. Wie lagere ich BUMME am besten?
Gekühlt oder ungekühlt, ganz wie du es magst. An der Haltbarkeit ändert sich nichts.
14. Wie lange ist BUMME nach dem Öffnen haltbar?
BUMME kannst du nach dem Öffnen bis zu 6 Monate lang genießen.
15. Woher kommen die Cashews?
Unsere Cashews beziehen wir aus Mittel-Afrika. Um dabei von Anfang an auf Nachhaltigkeit zu achten, verwenden wir ausschließlich Bruchware
16. Ist BUMME vegan?
Ja klar, BUMME ist mit dem V-Label zertifiziert und somit hervorragend für den veganen Lebensstil geeignet.
17. Ist BUMME glutenfrei?
Absolut. In unseren BUMME Produkten verwenden wir keinerlei glutenhaltige Lebensmittel.